Röteln oder Rubella/Rubeola
Röteln sind hochansteckend und werden durch das Rötelnvirus ausgelöst. Kinderärzte nennen die Erkrankung auch Rubella oder Rubeola. Vor Einführung der Schutzimpfung erkrankten meist Kinder zwischen fünf und neun Jahren. Das Virus wird durch direkten Körperkontakt oder per Tröpfcheninfektion übertragen. Grippeähnliche Symptome werden von einem typischen kleinfleckigen Ausschlag begleitet, der im Gesicht beginnt und sich über den Stamm und die Extremität ausbreitet. Gefährlich ist das Rötelnvirus für ungeborene Kinder, die sich im Bauch der Mutter anstecken. Sie können an einer sogenannten Rötelnembryopathie erkranken, die Folgen wie Schwerhörigkeit, Augenfehlbildungen, Herzfehlbildungen und eine Wachstumsretardierung nach sich ziehen kann. Bitte prüfe daher am besten einen Monat, bevor Du schwanger werden willst, Deinen Impfstatus und frische dann eventuell deine Impfung nochmals auf.
Röteln-Fakten
– Inkubationszeit: 14 bis 21 Tage
– Ansteckungszeitraum: Sieben Tage vor bis sieben Tage nach Ausbruch des Ausschlags
– Immunität: nach durchgemachter Erkrankung in der Regel lebenslang
– Impfung: zwischen dem elften und dem 14. Lebensmonat sowie zwischen dem 15. und dem 23. Lebensmonat, in Kombination mit der Impfung gegen Mumps und Masern (MMR) und auf Wunsch Varizellen