Alles was Du über die Kinderkrankheit Mumps wissen solltest. Wie lange beträgt die Inkubationszeit und wann ist der Ansteckungszeitraum? Ist eine Impfung möglich?

Mumps oder Parotitis epidemica

Mumps, Parotitis epidemica oder im Volksmund Ziegenpeter ist eine ansteckende Infektion mit dem Mumpsvirus. Das Virus wandert per Tröpfcheninfektion durch Husten oder Niesen von Mensch zu Mensch. Mumps beginnt in der Regel mit leichtem Fieber und der einseitigen oder beidseitigen Entzündung einer Speicheldrüse, meist der Ohrspeicheldrüse (Parotis). Schwellung und Schmerzen der betroffenen Wange sind typisch. Die Erkrankung kann mit Komplikationen, wie einer Innenohrschwerhörigkeit, einer viralen Hirnhautentzündung, einer Bauchspeicheldrüsenentzündung und selten einer Hodenatrophie mit Sterilität einhergehen. Zur Vorbeugung von Mumps liegt eine Schutzimpfung vor.

Mumps-Fakten

– Inkubationszeit: 14 bis 24 Tage
– Ansteckungszeitraum: Ein bis zwei Tage vor Krankheitsbeginn bis circa drei Tage nach Rückgang der Ohrspeicheldrüsenschwellung
– Immunität: lebenslang nach Infektion
– Impfung: zwischen dem elften und dem 14. Lebensmonat und zwischen dem 15. und dem 23. Lebensmonat, in Kombination mit der Impfung gegen Masern, und Röteln (MMR), sowie ggf. gegen Varizellen

You may also like