LATEST POST

Eine Milchpumpe kann für viele Mütter erstmal etwas fremdartig sein. Hat man einmal den Dreh raus, ist das Abpumpen von Milch jedoch kinderleicht. Wir verraten Dir, was Du dabei beachten musst und wie das Abpumpen entspannt gelingen kann.

Articles in Stillen & Ernährung category

Das Einschlafstillen hilft Kindern sehr gut in den Schlaf zu finden, denn hier können sie die Nähe und den Schutz der Mutter besonders genießen. Irgendwann kommt aber vielleicht der Tag, an dem man nicht mehr nachts stillen möchte. Wie gewöhnt man das Einschlafstillen am besten ab?
Du möchtest gerne Milch abpumpen, aber weißt nicht genau, welche Art von Milchpumpe für dich die richtige ist? Wir helfen dir dabei, die richtige Milchpumpe für Deine Bedürfnisse zu finden!
Bei der Hypergalaktie kommt es zu einer Überproduktion an Muttermilch (auch Hyperlaktation genannt), die den Bedarf des Babys deutlich übersteigt. Durch einen zusätzlichen überaktiven Milchspendereflex kann es zu Problemen beim Stillen kommen. Was kann man machen, wenn zu viel Milch produziert wird?
Während der Schwangerschaft und auch in der Stillzeit müssen Mütter oft auf die ein oder andere Sache verzichten. Den geliebten Kaffee am morgen kann man jedoch auch gegen eine leckere Tasse Tee austauschen. Wir zeigen Dir, welche Teesorten besonders in Schwangerschaft und Stillzeit für Dich und Dein Baby geeignet sind.